Wo
|
2023
|
Zeit
|
Was
|
Mai 2023
|
|
|
|
Kirche Maxen
|
06.05.
|
17 Uhr
Kirche ab 16:30 Uhr geöffnet
|
„Wege zu Robert und Clara Schumann“ – Mit schönen Klängen (an der Orgel Dr.
Thomas Synofzik, Leiter Robert-Schumann-Haus-Zwickau und dem Motettenchor Dresden unter Leitung von Matthias Jung) und der Präsentation einer Neuerscheinung
Eintritt: frei, um eine Spende wird gebeten
|
Heimatmuseum Maxen
|
07.05.
|
13-16 Uhr
14 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
Öffentliche Führung
|
Kirche Maxen
|
07.05.
|
17 Uhr
|
Andacht mit Christiane Hänsch
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
08.05.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse
mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
08.05.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Kunsthof Maxen
|
12.05. 18 Uhr bis
14.05. 13 Uhr
|
3-Tage-Kurs
|
Yoga – Übung, Wirkung, Faszination
Anmeldung über
www.kunsthof-maxen.de oder unter anschotten@freenet.de
|
Feuerwehr Maxen - Gerätehaus
Maxener Str. 12
|
12.05.
|
19 Uhr
|
Einladung an Feuerwehr-Interessierte zu einem Probedienst
|
Kirche Maxen
|
14.05.
|
10 Uhr
|
Gottesdienst,
Pfr. Dr. Reichenbach
|
Heimatmuseum Maxen
|
14.05.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
15.05.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse
mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
15.05.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Schloss Maxen
|
17.05.
|
19 Uhr
|
Vom Ende zur Voll-Endung: Können wir von einem Sinn des Sterbens
sprechen?
|
Internationaler
|
Museumstag
|
am 21. Mai
|
|
Heimatmuseum Maxen
Ab Heimatmuseum zum Blauen Häusel
Ab Heimatmuseum zum Kalkofen an der Naturbühne
Lindemuseum Clara Schumann Schmorsdorf
|
21.05.
|
Ab 11 Uhr
11 Uhr
13 Uhr
Ab 14 Uhr
15 Uhr
Ganztägig
|
Geöffnet – Eintritt frei!
Um Spenden wird gebeten.
Heimatkundlicher Trödelmarkt
Die Schlacht bei Maxen 1759 – Erläuterungen am
Zinnfiguren-diorama im Museum
175 Jahre Blaues Häusel – Führung im Museum,
anschließend Wanderung über den Winzerweg zum Blauen Häusel
Kalkofen an der Winterleithe geöffnet
Führung vom Museum zum historischen Kalkofen (1856) an der
Naturbühne
Geöffnet – Eintritt frei!
Um Spenden wird gebeten
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
22.05.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
22.05.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Blaues Häusel
|
27.05.
|
12-16 Uhr
|
Tag des offenen Ateliers,
stündlich Führungen
|
Kirche Maxen
|
28.05.
|
9 Uhr
|
Gottesdienst,
Pfr. Dr. Reichenbach
|
Heimatmuseum Maxen
|
28.05.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Juni 2023
|
|
|
|
Oberer Friedhof Maxen
|
02.06.
|
18 Uhr
|
Denkmal-Einweihung:
Ein Erinnerungsort zur NS-Zwangsarbeit in und um Maxen
|
Naturbühne Maxen
|
03.06.
|
20 Uhr
|
Premiere: Campiello,
Eintritt: 9 Euro
|
Heimatmuseum Maxen
|
04.06.
|
13-16 Uhr
14 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
Öffentliche Führung
|
Naturbühne Maxen
|
04.06.
|
17 Uhr
|
Campiello,
Eintritt: 9 Euro
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
05.06.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse
mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
05.06.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Volksolidarität
Maxen-Schmorsdorf-Falkenhain im Gasthof Maxen
|
06.06.
|
14:30-17 Uhr
|
Dorfklatsch und Spielenachmittag
|
Heimatmuseum Maxen
|
11.06.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
12.06.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse
mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
12.06.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Schloss Maxen
|
16.06.
|
19:30 Uhr
|
Jazz aber. Das alljährliche Gartenkonzert diesmal mit jazzigen Heitereien mit Peter Flache, Micha Winkler und Jazzlust, und dazu Grillgut.
Eintritt: 22 Euro
|
Naturbühne Maxen
|
17.06.
|
20 Uhr
|
Campiello,
Eintritt: 9 Euro
|
Heimatmuseum Maxen
|
18.06.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Naturbühne Maxen
|
18.06.
|
16 Uhr
|
Das Katzenhaus
Eintritt: 8 Euro, erm. 6 Euro
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
19.06.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse
mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
19.06.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Heimatmuseum Maxen
|
25.06.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
26.06.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse
mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
26.06.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Naturbühne Maxen
|
30.06.
|
20 Uhr
|
M. Partzsch und
E. Lehmann:
Paarshit happens - zweiter Aufguss, jetzt noch heißer
Eintritt: 19 Euro
|
Juli 2023
|
|
|
|
Heimatmuseum Maxen
|
02.07.
|
13-16 Uhr
14 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
Öffentliche Führung
|
Naturbühne Maxen
|
02.07.
|
16 Uhr
|
Das Katzenhaus
Eintritt: 8 Euro, erm. 6 Euro
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
03.07.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse
mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
03.07.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Volksolidarität Maxen-Schmorsdorf-Falkenhain im Gasthof Maxen
|
04.07.
|
14:30-17 Uhr
|
Dorfklatsch und Spielenachmittag
|
Naturbühne Maxen
|
07.07.
|
20 Uhr
|
Peter Flache mit Band Begleiterscheinung:
Doppel Wumms
Eintritt: 19 Euro
|
Heimatmuseum Maxen
|
09.07.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Naturbühne Maxen
|
15.07.
|
20 Uhr
|
Thomas Kaufmann: Mein Freund, der betrunkene Sachse - Ein Abend für
Olaf Böhme
Eintritt: 22 Euro
|
Heimatmuseum Maxen
|
16.07.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Heimatmuseum Maxen
|
23.07.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Heimatmuseum Maxen
|
30.07.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
August 2023
|
|
|
|
Volksolidarität Maxen-Schmorsdorf-Falkenhain im Gasthof Maxen
|
01.08.
|
14:30-17 Uhr
|
Dorfklatsch und Spielenachmittag
|
Heimatmuseum Maxen
|
06.08.
|
13-16 Uhr
14 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
Öffentliche Führung
|
Naturbühne Maxen
|
12.08.
|
20 Uhr
|
Die Bierhähne – endlich volljährig
Ausverkauft
|
Heimatmuseum Maxen
|
13.08.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Naturbühne
Maxen
|
13.08.
|
17 Uhr
|
Jürgen Stegmann: Ich liebe sie doch alle, Eintritt: 19 Euro
|
Heimatmuseum Maxen
|
20.08.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Schloss Maxen
|
25.08.
|
19:30 Uhr
|
Ein Kessel Flache,
Eintritt: 18 Euro
|
Naturbühne
Maxen
|
26.08.
|
20 Uhr
|
Campiello,
Eintritt: 9 Euro
|
Heimatmuseum Maxen
|
27.08.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Naturbühne
Maxen
|
27.08.
|
16 Uhr
|
Das Katzenhaus
Eintritt: 8 Euro, erm. 6 Euro
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
28.08.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse
mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
28.08.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
September 2023
|
|
|
|
Heimatmuseum Maxen
|
03.09.
|
13-16 Uhr
14 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
Öffentliche Führung
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
04.09.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
04.09.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Volksolidarität Maxen-Schmorsdorf-Falkenhain im Gasthof Maxen
|
05.09.
|
14:30-17 Uhr
|
Dorfklatsch und Spielenachmittag
|
Naturbühne
Maxen
|
08.09.
|
20 Uhr
|
Inge Borg: Soon ni, noor!!!
Eintritt: 22 Euro
|
Schloss Maxen
|
09.09.
|
15:30 Uhr
|
Lüge und Wahrheit: Gibt es die absolute Wirklichkeit?
|
Tag des offenen
|
Denkmals
|
|
|
Blaues Häusel
|
10.09.
|
12-16 Uhr
|
Stündlich Führungen
|
Heimatmuseum Maxen
|
10.09.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Kirche Maxen
|
10.09.
|
13-16 Uhr
|
Laufend Führungen
|
Schloss Maxen
|
10.09.
|
14 Uhr
15 Uhr
16 Uhr
|
Führung mit Programm (5 Euro), Kuchenangebot und freie Besichtigung
|
Naturbühne
Maxen
|
10.09.
|
17 Uhr
|
Campiello,
Eintritt: 9 Euro
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
11.09.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
11.09.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Heimatmuseum Maxen
|
17.09.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
18.09.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
18.09.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Mühlbach Maxener Straße
|
23.09.
|
wird noch bekannt gegeben
|
Seifenkistenrennen & Herbstfeuer
Heimat- und Feuerwehrverein Mühlbach
|
Heimatmuseum Maxen
|
24.09.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
25.09.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
25.09.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Schloss Maxen
|
29.09.
|
18 Uhr
|
„Theodor Kirchner - Ein Meister der Miniatur im Schatten der Schumanns“
Ein Kooperationsprojekt mit dem Heimatverein Maxen e. V. und der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Konzeption und Moderation:
Prof. Heidrun Richter
Eintritt: Preis wird noch bekannt gegeben
|
Oktober 2023
|
|
|
|
Heimatmuseum Maxen
|
01.10.
|
13-16 Uhr
14 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
Öffentliche Führung
|
Kirche Maxen
|
08.10.
|
10 Uhr
|
145. Kirchweihfest
|
Heimatmuseum Maxen
|
08.10.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Volksolidarität Maxen-Schmorsdorf-Falkenhain im Gasthof Maxen
|
10.10.
|
14:30-17 Uhr
|
Dorfklatsch und Spielenachmittag
|
Parkplatz An der Naturbühne
|
13. und 14.10.
|
|
Maxener Oktoberfest – Programm folgt
|
Heimatmuseum Maxen
|
15.10.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
16.10.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
16.10.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Schloss Maxen
|
21.10.
|
15:30 Uhr
|
Schlaf, du Luder! Grundkurs für junge Väter, Eintritt: 18 Euro
|
Heimatmuseum Maxen
|
22.10.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
23.10.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
23.10.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Heimatmuseum Maxen
|
29.10.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
November 2023
|
|
|
|
Heimatmuseum Maxen
|
05.11.
|
13-16 Uhr
14 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
Öffentliche Führung
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
06.11.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
06.11.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Volksolidarität Maxen-Schmorsdorf-Falkenhain im Gasthof Maxen
|
07.11.
|
14:30-17 Uhr
|
Dorfklatsch und Spielenachmittag
|
Heimatmuseum Maxen
|
12.11.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
13.11.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
13.11.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Schloss Maxen
|
17.11.
|
19:30 Uhr
|
Dünnershow - The greatest Abnehmprogramm, Eintritt: 18 Euro
|
Schloss Maxen
|
18.11.
|
15:30 Uhr
|
3 Kokosnüsse für Rumpelstilzchen -
unveröffentlichte Märchen
Eintritt: 18 Euro
|
Heimatmuseum Maxen
|
19.11.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
20.11.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
20.11.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Am Scheerweg in Maxen
|
22.11.
|
Ab 10 Uhr
|
Baumpflanzaktion der Umweltinitiative Müglitztal:
Pflege Obstbäume/Pflanzen neuer Obstbäume
|
Heimatmuseum Maxen
|
26.11.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
27.11.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
27.11.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Dezember 2023
|
|
|
|
Schloss Maxen
|
01.12.
|
19:30 Uhr
|
Schneekönigin, Eintritt: 25 Euro
|
Schloss Maxen
|
02.12.
|
15:30 Uhr
|
Schneekönigin, Eintritt: 25 Euro
|
Heimatmuseum Maxen
|
03.12.
|
13-16 Uhr
14 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
Öffentliche Führung
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
04.12.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
04.12.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Volksolidarität Maxen-Schmorsdorf-Falkenhain im Gasthof Maxen
|
05.12.
|
14:30-17 Uhr
|
Dorfklatsch und Spielenachmittag
|
An der Maxener Feuerwehr
|
09.-10.12.
|
|
Maxener Weihnachtsmarkt
Programm folgt
|
Heimatmuseum Maxen
|
10.12.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
11.12.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
11.12.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Schloss Maxen
|
14.12.
|
19:30 Uhr
|
Oh, es riecht ...
Eintritt: 20 Euro
|
Schloss Maxen
|
15.12.
|
19:30 Uhr
|
Oh, es riecht ...
Eintritt: 20 Euro
|
Schloss Maxen
|
16.12.
|
15:30 Uhr
|
Strophe muss sein,
Eintritt: 20 Euro
|
Heimatmuseum Maxen
|
17.12.
|
13-16 Uhr
|
Geöffnet – Eintritt frei!
|
Pfarrhaus Maxen,
Maxener Str. 41
|
18.12.
|
16-17 Uhr
|
KiKi (Kinderkirche) für Kinder bis 6. Klasse mit Christiane Hänsch
|
Jugendclub Maxen
|
18.12.
|
Ab 18 Uhr
|
Junge Gemeinde – seid herzlich willkommen!
Verantwortlich: Moritz Hänsch
|
Kirche Maxen
|
24.12.
|
15 Uhr
|
Christvesper mit Krippenspiel und Chor
|